Vakuuminfusion

- Fertigung von Composite-Bauteilen im Vakuuminfusionsverfahren
- Trockene Fasern werden vorkonfektioniert und in die Form eingelegt
- Kombination mit Schaumkernen oder Einlegern möglich
- Form wird mit Folie, Silikonhaube oder zweiter Formhälfte unter Vakuum gesetzt
- Harz wird durch Unterdruck in die Form gezogen und tränkt so die Fasern
- Ermöglicht Faservolumengehalt von bis zu 50%